Adventskalender für Mädchen selbst basteln: Die besten Tipps & Tricks

Weihnachten ist für viele Kinder die schönste Zeit im Jahr. Viele können es gar nicht abwarten, bis der 24. Dezember endlich kommt und die Geschenke ausgepackt werden können. Ein Adventskalender für Mädchen mit kleinen Überraschungen verkürzt deinem Kind die Wartezeit auf den grossen Tag.

Hier erfährst du, wieso selbstgebastelte Adventskalender so besonders sind und wie du dabei vorgehen solltest. Wir stellen dir dabei auch unsere praktischen Mitgebsel-Säckli sowie einige Ideen für die Befüllung vor. Damit dein Kind die Vorweihnachtszeit besonders geniessen kann!

Adventskalender für Kinder: So fällt das Warten auf Weihnachten leichter:

Adventskalender sind eine schöne Möglichkeit, den Kindern die Wartezeit auf Weihnachten zu verkürzen.

Mehr erfahren arrow-down

Adventskalender kaufen oder selbst befüllen?

Selbst befüllte Adventskalender können auf die Wünsche des Kindes abgestimmt werden und sind ein Zeichen der Liebe.

Mehr erfahren arrow-down

Suche ein passendes Mitgebsel-Säckli aus:

Wir bieten dir Mitgebsel-Säckli mit Pferden, Meerjungfrauen, Anna & Elsa und vielen weiteren Motiven an.

Mehr erfahren arrow-down

Geschenke für Kinder ab 2 Jahren: Spielzeug, Stofftiere & mehr:

Für Kleinkinder bieten wir unter anderem Flummis und Seifenblasen an.

Mehr erfahren arrow-down

Adventskalender für Kinder: So fällt das Warten auf Weihnachten leichter

Das Warten auf Weihnachten kann für Kinder zu einer echten Herausforderung werden. Sie können es kaum erwarten, dass endlich Heiligabend ist und sie Geschenke unter dem Weihnachtsbaum finden. Adventskalender können dabei helfen, die Wartezeit für Kinder einfacher zu gestalten. 

Wenn am 1. Dezember das erste Türchen geöffnet wird, ist die Freude gross. Tag für Tag kann ein Säckli geöffnet werden und die Zeit bis zum Weihnachtsfest vergeht wie im Flug. Oftmals möchten die Kinder direkt nach dem Aufstehen nachschauen, was sich heute in ihrem Kalender befindet. Wenn die Kinder jeden Tag ein neues Geschenk auspacken, freuen sich die Eltern oft mit.

Deshalb dürfen Adventskalender bei vielen Kindern und übrigens auch bei einigen Erwachsenen zur Weihnachtszeit nicht fehlen.

Bastelsets Bettelarmband, Einhorn, 3er Pack

24 Tage voller Kinderfreude!

Verschenke 24 Tage voller Freude, Kreativität und kleiner Überraschungen. Ob Bastelspaß, Spielideen oder süße Kleinigkeiten – hier findest du alles, um Kinderaugen jeden Tag zum Leuchten zu bringen!

JETZT ENTDECKEN

Ab welchem Alter sind Adventskalender sinnvoll?

Im Grunde genommen kannst du Adventskalender für Kinder jeden Alters basteln und verschenken. Wichtig ist, dass die Inhalte der 24 Türchen an das Alter des Kindes angepasst werden. So kannst du für Babys Schnuller, Socken oder ein kleines Kuscheltier in die Säckli geben. Etwas grössere Kinder freuen sich über Spielzeug, während Teenager Bücher oder Accessoires bevorzugen. Adventskalender sind somit für alle Kinder eine hervorragende weihnachtliche Überraschung.

Adventskalender kaufen oder selbst befüllen?

Weihnachten rückt immer näher und du fragst dich, ob du einen fertigen Kalender kaufen oder doch lieber selbst einen basteln sollst? Beide Optionen haben Vor- und Nachteile. Wir sind grosse Fans davon, Adventskalender selbst zu befüllen.

Denn das hat den Vorteil, dass du die Geschenke auf die Vorlieben deines Kindes anpassen kannst. Stellst du einen Adventskalender für Mädchen zusammen, dann kannst du genau die Überraschungen in die Säckli geben, die deiner Tochter eine Freude machen werden. Seien es Barbie-Puppen, Playmobil oder Tierfiguren.

Bei gekauften Adventskalendern könntest du Gefahr laufen, dass deinem Kind einige der Inhalte nicht gefallen oder sie diese bereits hat. Ein individuell befüllter Adventskalender, den Mama und Papa oder Gotte und Götti selbst zusammengestellt haben, zeigt deinem Kind ausserdem, wie viel es dir bedeutet.

Ihr könnt sogar persönliche Botschaften oder selbstgebastelte Gutscheine in den Kalender legen. So werden die 24 Tage bis Weihnachten für euer Kind schnell vergehen.

Suche ein passendes Säckli aus

Hast du dich entschieden, einen Adventskalender zu basteln, dann findest du bei uns alle benötigten Komponenten. Zunächst brauchst du geeignete Mitgebsel-Säckli. In diesen werden deine Geschenke verstaut, ehe sie mit Nummern versehen werden.

Bei uns findest du eine grosse Auswahl an Säckli für Adventskalender für Mädchen. Sie sind mit den verschiedensten Motiven verfügbar, sodass du sicher das passende Modell für deine Tochter oder dein Göttikind findest.

Möchtest du einen Adventskalender selber machen, kannst du dich beispielsweise für die Mitgebsel Tüten Meerjungfrau entscheiden. Die Tüten zeigen eine Unterwasserwelt, in der die grosse, funkelnde Flosse einer Meerjungfrau zu sehen ist. Kleine Fische schwimmen ihre Runden durch das Seegras. Die Tüten sind ideal für alle Kinder, die Meerjungfrauen und Unterwasserwelten lieben.

Du kannst einen Adventskalender für Mädchen auch mit den Partytüten Pferd und Fohlen basteln. Auf dem Säckli ist ein glänzendes Pferd zu sehen, das über die Wiese galoppiert. Sein Haar weht im Wind und auch der Schweif ist in Bewegung. Für Mädchen, die sich für Pferde begeistern, ist dieses Mitgebsel-Säckli eine hervorragende Wahl.

Soll an jedem Tag eine kleine Überraschung versteckt sein, kannst du dich auch für die Mitgebsel Tüten Frozen entscheiden. Darauf zu sehen sind Anna und Elsa, wie sie fröhlich in die Kamera lächeln. Für alle Frozen-Fans sind diese Tüten genau das Richtige!

Weitere Mitgebsel-Tüten für Adventskalender für Mädchen findest du in unserem Shop:

Adventskalender

Sieh dir unsere Mitgebsel-Tüten für Adventskalender an

Wir bieten dir Mitgebsel-Tüten mit verschiedenen Motiven. Dazu zählen unter anderem Einhörner, Meerjungfrauen und Pferde.

JETZT ENTDECKEN

Geschenke für Kinder ab 2 Jahren: Spielzeug, Stofftiere & mehr

Hast du die passenden Säckli für den Adventskalender für Mädchen ausgesucht, brauchst du noch die passende Befüllung. Bei uns kannst du nicht nur die Tüten, sondern auch gleich einige Geschenke für den Weihnachtskalender bestellen.

Für kleinere Mädchen eignet sich zum Beispiel der Antistress Ball Einhorn. Der Ball ist aus weichem Schaumstoff gefertigt und eignet sich wunderbar für Kleinkinder, die gerne verschiedene Materialien entdecken. Da er relativ klein ist, passt er wunderbar in die Mitgebsel-Säckli aus unserem Sortiment.

Auch die Baby Shark Seifenblasen kannst du wunderbar als Geschenk in einem Adventskalender für Mädchen verpacken. Die Seifenblasen sind besonders farbenfroh gestaltet und können sowohl drinnen als auch draussen verwendet werden. Mit den Seifenblasen wird dein Kind viel Spass und Bewegung haben.

Für besonders viel Spass sorgt auch der Flummi wilde Tiere. Auf dem Flummi sind niedliche Tiere, wie ein Elefant oder ein Löwe, zu sehen. Du kannst den Flummi wunderbar als Geschenk in einen Adventskalender für Mädchen geben und hinter einem Türchen verstecken.

Wirf gerne einen Blick auf die Geschenke und sorge im Dezember mit jedem Türchen für strahlende Kinderaugen:

Ideen für Kinder ab 5 Jahren: Von Eiskönigin bis Einhorn

Bastelst du einen Adventskalender für ein Mädchen über 5 Jahren, dann findest du bei uns ebenfalls eine Auswahl an passenden Geschenken. Das ist der grosse Vorteil an deinem selbstgebastelten Adventskalender: Du kannst die Geschenke auf das Kind abstimmen und verschenkst auch wirklich nur Dinge, die es auch gebrauchen kann. 

Eine gute Wahl könnte das Bibi Blocksberg Mal- und Rätselheft sein. Das Kind kann in dem Buch verschiedene Motive ausmalen und voll und ganz in die Welt der beliebten Hexe abtauchen. Passend dazu kannst du auch das bunte Bibi Blocksberg Sticker-Set in eine der Tüten geben. Die Sticker können auf den verschiedensten Oberflächen angebracht werden und eignen sich wunderbar als kleines Geschenk.

In einem Adventskalender für Mädchen dürfen aber auch Einhorn Radiergummis nicht fehlen. Die süssen Radiergummis können von Kindern im Alltag benutzt werden und ihnen spielerisch dabei helfen, Fehler zu korrigieren. Du erhältst in dem Set 8 Radiergummis, sodass das Kind lange mit den niedlichen Radiergummis versorgt ist.

Ist die Kleine ein Fan von Anna und Elsa, kann ein Adventskalender für Mädchen auch mit einem Frozen Geschenkset versehen werden. Dieses etwas grössere Geschenk eignet sich beispielsweise für Nikolaus und kann im sechsten Türchen verpackt werden. Das Set enthält fünf Figuren aus den beliebten Frozen-Filmen: Elsa, Anna, Olaf, Kristoff und Sven.

Die Spielfiguren sind eine tolle Überraschung und kommen mit einer aufklappbaren und drehbaren Spielwelt. Diese regt die Fantasie des Kindes an und lädt zu vielen Spielstunden ein.

Entdecke die vorgestellten Geschenke und sorge für einen zauberhaften Advent:

Tipps für das Befüllen von Adventskalendern für Mädchen

Möchtest du einen Adventskalender für Mädchen selbst befüllen, liegen spannende Wochen vor dir. Vielen Erwachsenen geht es so, dass das Befüllen der Tütchen für sie eine freudige Aufgabe ist, die richtig viel Spass macht.

Steckst du derzeit in den Vorbereitungen, dann können dir diese Tipps dabei helfen:

Notizen

Plane den Adventskalender im Detail:

Möchtest du für 24 Türchen kleine Überraschungen besorgen, verlierst du schnell den Überblick. Fertige deshalb eine Liste an, auf der du alle Ideen und bereits gekauften Geschenke notierst. Das hilft dir auch dabei, deine Ausgaben im Blick zu behalten.

kleine Geschenke

Sorge für viel Abwechslung:

Um die Vorfreude auf Weihnachten maximal zu steigern, kannst du in deinem Adventskalender viele verschiedene Geschenke verstecken. Eine Mischung aus Spielsachen, Süssigkeiten und vielleicht sogar selbstgebastelten Überraschungen ist ideal.

Adventskalender Briefe

Verschenke Zeit & Erlebnisse:

Neben klassischen Geschenken kannst du für den Adventskalender auch Gutscheine basteln. Lade die Kleine beispielsweise in den Zoo oder zu einem anderen Ausflug ein. Auch ein Besuch in einem Eiscafé bietet sich wunderbar an.

Geschenk Pink

Verschenke besondere Geschenke an den Adventssonntagen:

Möchtest du in den Adventskalender auch grössere Geschenke, wie Lego oder eine Barbie legen, dann kannst du diese gezielt in die Türchen der Adventssonntage geben. Auch Nikolaus kann dafür eine gute Gelegenheit sein.

Adventskalender

Sorge für eine tolle Optik:

Viele Kinder freuen sich, wenn ihr Adventskalender toll aussieht und sie richtig neugierig macht. Dafür sorgst du mit den Mitgebsel-Säckli aus unserem Sortiment. Du kannst diese auch noch mit Glitzersteinchen, Stickern oder anderen Accessoires versehen – so wird jeder Kalender einzigartig.

Mit den obenstehenden Tipps sollte es dir gelingen, einen wunderbaren und individuellen Adventskalender für deine Tochter oder dein Göttikind zusammenzustellen. Die strahlenden Augen werden auch dir Tag für Tag ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Alles, was du dafür brauchst, kannst du bei uns bequem online bestellen.

Häufige Fragen zum Basteln von Adventskalendern

Du kannst Adventskalender für Mädchen mit Schreibwaren, Spielzeug oder Schmuck befüllen. Am besten gehst du dabei auf die individuellen Interessen des Mädchens ein. Auch Gutscheine für gemeinsame Ausflüge können eine tolle Überraschung im Adventskalender sein.

Originelle Geschenkideen für Mädchen-Adventskalender sind personalisierte Geschenke mit den Initialen oder dem Namen der Kleinen. Auch selbstgebastelte Geschenke oder ein Erlebnis-Gutschein sind tolle Geschenke im Adventskalender für Mädchen.

Du befüllst einen Adventskalender für Mädchen abwechslungsreich, indem du dir vorab verschiedene Kategorien überlegst. Du kannst beispielsweise eine Mischung aus Spielzeug, Schulsachen, Süssigkeiten und Ausflügen wählen. Erstelle dir dafür am besten eine Übersicht mit allen Geschenkideen.

Fazit: Die besten Adventskalender sind mit viel Liebe selbstgemacht

Ein Adventskalender gehört zur Adventszeit einfach dazu. Obwohl du im Laden verschiedene Adventskalender einfach kaufen könntest, sind unserer Meinung nach selbstgebastelte Modelle von Vorteil. Du kannst sie individuell befüllen und deinem Kind damit kleine Wünsche erfüllen. Auch optisch kannst du sie liebevoll gestalten und dabei voll und ganz an die Hobbys und Interessen deiner Kinder anpassen. 

Möchtest du in diesem Jahr einen Adventskalender für Mädchen selbst basteln, kannst du dich bei uns mit allen wichtigen Komponenten ausstatten. Von den Tüten bis zu den Geschenken selbst. Stöbere also gerne durch unser Sortiment und bastele schon bald deinen eigenen Adventskalender.

Quellen:

  • https://www.wlkmndys.com/adventskalender-basteln/?srsltid=AfmBOorXCKNd_uOCuIzsQEOfKPd-0p2eFP4QBbsUgVaBDsG4thfgLV8x
  • https://spielzeug24.ch/ratgeber/adventskalender-fuer-maedchen 
  • https://www.manor.ch/de/produktkollektionen/adventskalender/shop/h/adventskalender/web