Adventskalender für Jungs selbst basteln: Tipps & Motto-Ideen
Du hast einen Sohn oder einen Göttibub und fragst dich, welchen Adventskalender er zu Weihnachten bekommen soll? Möchtest du dieses Jahr keinen fertigen Kalender kaufen, könntest du selbst einen basteln. Das hat den Vorteil, dass du alle Geschenke selbst aussuchen und auf den Beschenkten abstimmen kannst.
In diesem Artikel erfährst du alles Wichtige rund um Adventskalender für Jungs. Wir stellen dir beliebte Mottos und Geschenkideen sowie Tipps für ein unkompliziertes Befüllen vor. Dabei zeigen wir dir auch, welche Materialien du direkt bei uns bestellen kannst.
Selbstgemachter Adventskalender für Jungs: Die beliebtesten Mottos:
Dinos, Geheimagenten oder Weltall – es gibt unzählige für einen selbstgebastelten Adventskalender.
Mehr erfahrenAdventskalender für Kinder: Entdecke unsere Tüten:
Wir bieten dir eine grosse Auswahl an Tüten mit unterschiedlichen Themengebieten, von Superhelden bis Pokémon.
Mehr erfahrenSpielzeug, Lego & Playmobil: Geschenk-Ideen für Jungs-Adventskalender:
Du kannst den Kalender für deinen Sohn mit den verschiedensten Geschenken befüllen.
Mehr erfahrenAdventskalender für Jungs basteln: Die besten Tipps:
Nimm dir genug Zeit, suche ein tolles Motto und mische verschiedene Geschenke.
Mehr erfahrenSelbstgemachter Adventskalender für Jungs: Die beliebtesten Mottos
Möchtest du einen Adventskalender für Jungs basteln, solltest du dir zunächst Gedanken über das Motto machen. Das ist der grosse Vorteil an deinem Bastelprojekt: Du kannst den Adventskalender genau an die Interessen deines Sohnes anpassen.
Dabei hast du die Wahl zwischen unzähligen Mottos. Diese reichen von Klassikern wie Rittern oder Feuerwehr zu Sherlock Holmes und Spiderman. Wir haben für dich drei Mottos zusammengestellt, die besonders beliebt sind.
Dino
Viele Jungs sind von Dinosauriern fasziniert. Die Tiere üben eine grosse Faszination aus und dürfen in vielen Kinderzimmern nicht fehlen. Wieso dann nicht auch einen Dinosaurier-Adventskalender basteln?
So kannst du Schreibwaren und Sticker mit Dinos in die Tütchen füllen. Auch Dinosaurier-Spielzeug ist sehr beliebt und eine tolle Überraschung im Adventskalender. Ein Dino-Motto ist für Jungs aller Altersklassen geeignet und wird für viel Begeisterung sorgen.
Geheimagent
Liebt dein Sohn Geheimnisse und Rätsel, dann könnte ein Geheimagenten-Motto genau die richtige Wahl für die Vorweihnachtszeit sein. Du kannst in den Adventskalender beispielsweise Ausrüstung füllen, mit der dein Sohn spannende Fälle lösen kann.
Wenn du etwas mehr Zeit investieren möchtest, kannst du in den Adventskalender nicht nur Geschenke füllen, sondern dir auch einen Fall ausdenken, den dein Sohn in der Weihnachtszeit lösen kann. Mit deinem selbstgebastelten Adventskalender bleibst du flexibel und kannst alle Ideen umsetzen, die dir in den Sinn kommen.
Weltall
Paw Patrol Adventskalender oder Hot Wheels Adventskalender gibt es jedes Jahr und sie sind für viele Kinder nicht mehr spannend. Anders sieht es aus, wenn du deinem Sohn einen Weltall-Adventskalender bastelst. Dieser ist zu 100 % individuell und wird sicher eine grosse Überraschung sein.
Raumschiffe, Aliens und leuchtende Sterne sind wunderbare Geschenke für alle Weltall-Fans. Träumt auch dein Sohn davon, einmal Astronaut zu werden, könnte das Motto hervorragend für einen Adventskalender sein.
Adventskalender für Kinder: Entdecke unsere Tüten
Hast du dich für ein Motto entschieden, kannst du dich nach passenden Tüten umschauen. Bei uns findest du eine riesige Auswahl an Tüten mit unterschiedlichen Designs. Somit solltest du für jedes Motto die passenden Tüten finden.
Besonders beliebt sind beispielsweise unsere Streng Geheim Tüten. Du erhältst zwölf schwarze Tüten mit der Aufschrift „Streng geheim“, die für viel Neugierde bei deinem Sohn sorgen werden. Diese Säckli sind perfekt für alle Kinder, die Rätsel und Geheimnisse lieben. Praktischerweise kannst du einfach zwei Pakete auswählen und hast dann genau 24 Tüten.
Ist dein Kind ein Fan von Pokémon, empfehlen wir dir unsere Mitgebsel Tüte Pokémon. Auf den bunten Tüten sind vier beliebte Pokémon zu sehen, die dein Kind fröhlich anlächeln. Du kannst darin wunderbar die verschiedensten Geschenke für angehende Pokémon-Trainer verstauen. Die Tüten kommen im 8er-Pack.
Liebt dein Sohn Superhelden, könnten die The Avengers Tüten die perfekte Wahl sein. Auf der Tüte sind die Avengers zu sehen, wie sie sich mitten in einem gefährlichen Kampf befinden.
Das waren nur drei Beispiele für beliebte Adventskalender-Tütchen in unserem Sortiment. Du findest bei uns viele weitere Themen wie Harry Potter, Disney oder Paw Patrol.
Schau dir gerne unser Sortiment an und finde die passenden Säckli für deinen selbstgemachten Adventskalender:
Spielzeug, Lego & Playmobil: Geschenk-Ideen für Jungs-Adventskalender
Hast du die passenden Tüten für deinen Adventskalender gefunden, ist die Befüllung der nächste Schritt. Es warten jetzt 24 Türchen auf dich, die mit passenden Geschenken für deinen Sohn befüllt werden müssen. Dabei kannst du ruhig kreativ werden und die verschiedensten Überraschungen auswählen.
Dazu zählen beispielsweise die Weltraum Stempel. Dein Sohn erhält einen Stempel, der eine Rakete, ein Alien oder einen Planeten zeigt, und kann damit richtig kreativ werden. Du kannst auch gleich mehrere Stempel bestellen und sie auf zwei bis drei Tütchen verteilen. Möchtest du deinem Sohn Schreibwaren schenken, eignet sich auch ein Bleistift mit Alien Radierer.
Neben Stiften und Stempeln sind auch Bücher super als kleines Geschenk im Adventskalender geeignet. In einem Adventskalender für Jungs ist unser Baustellen Mal- und Rätselheft eine gute Überraschung. Dein Sohn kann in dem Buch kreativ werden und die Baustellenfahrzeuge ganz nach seiner Fantasie ausmalen.
Ist dein Sohn ein Fan von Detektiven, dann könntest du eine Spionbrille in eine der Tüten füllen. Es handelt sich nicht um eine gewöhnliche Brille: Sie ist mit einem Spiegel ausgestattet, sodass der Träger alles sieht, das hinter ihm geschieht – wie ein echter Detektiv. Auch eine grosse Lupe könnte ein passendes Geschenk für alle Rätsel-Fans sein.
Wie du siehst, gibt es die verschiedensten Geschenke, die du in deinen Weihnachtskalender füllen kannst. Viele Eltern kombinieren bewusst verschiedene Artikel wie Spielzeug, Bücher und Süssigkeiten. Das kann die Wartezeit bis Heiligabend deutlich verkürzen. Wirf gerne einen Blick auf unsere Geschenk-Ideen:
Adventskalender für Jungs basteln: Die besten Tipps
Ein selbst gebastelter Adventskalender ist für Kinder eine besonders grosse Freude. Alle Geschenke passen zu ihren Interessen und Hobbys. Sicher möchtest du, dass deine Überraschung gelingt und dein Sohn sich riesig über den Kalender freut.
Damit dir das gelingt, haben wir ein paar hilfreiche Tipps für dich zusammengestellt:
- Fange frühzeitig mit der Planung an, um Stress zu vermeiden
- Entscheide dich für ein klares Motto und setze es um
- Mische verschiedene Geschenke wie Spielzeug, Gutscheine und Süssigkeiten
- Füge persönliche Nachrichten oder besondere Geschenke hinzu
- Verabrede mit deinem Sohn eine feste Uhrzeit für das Öffnen der Türchen
Mit einem tollen Motto und passenden Geschenken werden die 24 Tage bis Weihnachten für dein Kind wie im Flug vergehen. Mit den oben stehenden Tipps solltest du den Adventskalender stressfrei basteln und deinem Sohn eine riesige Freude bescheren können.
Kinder Adventskalender richtig aufstellen für einen entspannten Advent
Die Weihnachtszeit ist für viele Menschen die schönste Zeit im Jahr. Langsam wird das Haus weihnachtlich geschmückt und der Weihnachtsbaum wird aufgestellt. Bis der Weihnachtsmann kommt, wird täglich ein Türchen geöffnet, um die Vorfreude und Spannung weiter zu steigern.
Hast du deinen Adventskalender fertig gebastelt, solltest du dir Gedanken über einen geeigneten Platz machen. Er sollte nicht im Weg stehen und im Alltag gut zu erreichen sein. In vielen Haushalten laufen Kinder den ganzen Tag um den Adventskalender herum und fragen sich, was sich wohl in den Tütchen verbirgt.
Viele Menschen platzieren ihren Adventskalender auf einem Regal oder der Fensterbank. Dort ist genug Platz und der Adventskalender steht geschützt. Pass jedoch auf, wenn du die Heizung anschaltest: Süssigkeiten im Kalender könnten dann schmelzen. Ist der Adventskalender nur für deinen Sohn, kann er auch in seinem Kinderzimmer platziert werden.
Am besten machst du dir einige Tage vorher Gedanken darüber, welcher Platz am besten geeignet ist. Dann kommt der Kalender besonders gut zur Geltung und erleichtert die Wartezeit auf die Weihnachtsgeschenke.
Häufige Fragen zu selbstgemachten Adventskalendern
Für deinen DIY-Adventskalender für Jungs brauchst du passende Tüten, Sticker mit den Zahlen von 1 bis 25 und passende Geschenke. Wenn du möchtest, kannst du die Tüten noch bekleben oder weitere Dekoration für deinen Adventskalender kaufen.
Du solltest am besten schon im Oktober mit der Planung deines Adventskalenders beginnen. Du brauchst genügend Zeit, um alles zu planen, die Komponenten zu bestellen und den Kalender anschliessend zu basteln.
Beliebte Mottos von Adventskalendern für Jungs sind beispielsweise Fussball, Feuerwehr, Polizei, Weltraum und Superhelden. Am wichtigsten ist jedoch, dass du auf die individuellen Interessen deines Sohnes eingehst und das Motto darauf anpasst.
Fazit: Bastele den richtigen Adventskalender für deinen Sohn einfach selbst
Ob Spielzeug Adventskalender oder Feuerwehr Adventskalender: Mit einem selbstgemachten Kalender versüsst du deinem Kind die Adventszeit und verleihst der Vorweihnachtszeit einen ganz besonderen Zauber. Du passt alle Geschenke und das Motto auf seine Interessen an und sorgst damit für eine grosse Überraschung.
Alle notwendigen Materialien und Geschenke kannst du direkt bei uns bestellen. Wir bieten dir Tüten mit verschiedenen Themen, Geschenke für Jungs und Mädchen sowie passende Dekoration. Dabei ist uns besonders wichtig, eine grosse Vielfalt zu bieten, damit du genau die richtigen Komponenten für deinen Sohn findest.
Quellen:
- https://www.hellofamily.ch/content/hfc/de/freizeit/basteln/adventskalender.html
- https://www.baernermamis.ch/magazin-all/adventskalender-fuellen-fuer-kinder
- https://www.familienleben.ch/dossiers/adventskalender-basteln-3719