Versteckt im verwunschenen Wald lebt Aurora bei den drei guten Feen – fernab von Palästen, Zauberflüchen und königlichen Festen. Doch eines Tages beginnt ihr märchenhaftes Abenteuer: voller Magie, Entdeckungen und großer Gefühle. Diese liebevoll zusammengestellten Spielideen lassen die zauberhafte Welt von Dornröschen auf jeder Kinderparty lebendig werden. Ob beim Basteln von Feenhüten, einer königlichen Schatzsuche, dem Tanz auf dem Ball oder dem mutigen Kampf gegen Maleficents Drachen – hier erleben kleine Prinzessinnen und Abenteurer*innen einen Tag voller Fantasie, Bewegung und märchenhafter Erinnerungen. 🌸✨

Magische Feen & königliche Vorbereitung 🧁

Wie im Märchenwald helfen die Feen, einen besonderen Kuchen zu gestalten – ganz wie für Aurora. Danach begeben sich die Kinder auf eine Prinzessinnen-Schatzsuche, finden königliche Accessoires und bereiten sich auf ihre Rolle als Prinzessin vor. 🔮

Mehr erfahren arrow-down

Zauberstab, Feenhut & ein gefährlicher Stich ✨

Kreativität ist gefragt: Ein eigener Feenstab oder Feenhut wird gebastelt – wie bei den guten Feen. Doch Achtung: Aurora darf sich nicht an der Spindel stechen! Beim Spiel „Pinne die Spindel“ wird das Schicksal blind herausgefordert. 🪄

Mehr erfahren arrow-down

Der Kampf gegen den Drachen & der königliche Ball 🐉

Zuerst wartet ein großes Abenteuer: Die Kinder schlüpfen in die Rolle von Prinz Phillip und stellen sich mutig einem gefährlichen Drachen. Danach beginnt der Ball – es wird getanzt, gelacht und plötzlich: magische Stille. Spannung und Zauber bis zur letzten Runde. 🎶

Mehr erfahren arrow-down

Das Ballkleid & der Farbenstreit der Feen 👗

Das Ballkleid fehlt noch – doch die Feen sind sich nicht einig: Rosa oder Blau? Beim Spiel mit Anzieh-Stickern und einem sprühfarbenreichen Teamduell entscheiden die Kinder selbst, welche Farbe gewinnt. 🎨

Mehr erfahren arrow-down

1. Dekoriere einen Kuchen wie die Feen für Röschen im Wald

2. Prinzessinnen-Schatzsuche

Aurora lebt mit Feen in einem Wald und weiss weder, dass die Feen zaubern können, noch dass sie eine Prinzessin ist. An ihrem 16. Geburtstag erfährt sie von allem und soll von den Feen darauf vorbereitet werden eine Prinzessin zu sein. Hilf Aurora Dinge, die typisch sind für eine Prinzessin, zu finden.  (Ringe, Ketten, Diademe, Feenstäbe,…) und mache Dich schön wie eine Prinzessin.

Dornröschen Kindergeburtstag – Spiele, Deko & Basteln

Magie, Feen und ein königlicher Geburtstag: In Auroras Welt warten traumhafte Spiele, kreative Bastelideen und spannende Aktionen auf kleine Prinzessinnen. Perfekt für alle, die Dornröschens Märchen lebendig werden lassen möchten.

JETZT ENTDECKEN

3. Bastle einen Feenstab / Feenhut

4. Sticht sich Röschen in den Finger oder nicht?

Ein Poster mit der schlafenden Aurora aufhängen. Den Kindern die Augen verbinden und Spindeln auf Aurora pinnen lassen.

5. Sei Prinz Phillip und kämpfe gegen den Drachen

a. Variante A: Zerschlagen einer Drachen-Pinata

b. Variante B: Reiten mit einem Steckenpferd auf Luftballons zu, die mit Drachen-Stickern gefüllt sind. Wenn möglich Luftballons zerstechen.

6. Der Ball

Musik läuft und die Kinder tanzen auf die Musik. Stoppt die Musik sollen alle Kinder zur Salzsäule gefrieren. Wer sich nach dem Stoppen der Musik noch bewegt, scheidet aus. Gewinner sind die letzten beiden übrigen Kinder.

Passend für jede Dornröschen-Party: Märchenhafte Girlanden

Zarte Farben, romantische Muster und liebevolle Details machen diese Girlanden zur perfekten Dekoration für eine verträumte Dornröschen-Mottoparty – ideal, um jeden Raum in ein märchenhaftes Schloss zu verwandeln.

JETZT ENTDECKEN

7. Streit der Feen um die Farbe des Ballkleids

Während des Balls von Aurora und ihrem Prinzen geraten die drei guten Feen ins Streiten über die perfekte Farbe von Auroras Ballkleid und wechseln immer wieder zwischen rosa und hellblau. Gestalte Deine eigenen Prinzessin aus Anzieh-Puppen-Stickern.

8. Wer gewinnt den Streit um die Farbe des Ballkleids?

Alle Kinder werden in zwei Gruppen aufgeteilt. Jedes Kind erhält Sprühfäden in der Farbe seiner Gruppe und legt sich selbst einen Sprühfaden um. Nun müssen sich die Kinder gegenseitig mit Sprühfäden treffen. Wer getroffen ist, wechselt die Farbe seiner Sprühfäden.

Sobald alle Kinder nur noch eine Farbe tragen, hat diese Farbe gewonnen.